Der Rucksack
28 Aug 2017Ein wenig erinnert der schlichte Beutel mit den feurig roten Kordeln an einen Seesack ...
Ein wenig erinnert der schlichte Beutel mit den feurig roten Kordeln an einen Seesack ...
Das Kunstmuseum Appenzell ist in mancherlei Hinsicht ein kleines Schmuckstück.
Der «Einpunktstuhl» von Hans Bellmann, ein Entwurf von 1951, ist mit gerade mal 3,8 Kilo ein Federgewicht unter den Stühlen.
Rigider als beim Gebäude des IBM-Hauptsitzes in Zürich kann man sich eine Hochhausfassade kaum vorstellen.
Dass es ein Tisch in den Adelsstand der Möbelikonen schafft, ist eine seltene Ehre.
Als das «Hochhaus zur Palme» im Zürcher Enge-Quartier errichtet wurde, war die Stadt noch weitgehend frei von Wohntürmen und Wolkenkratzern.
Als das «Hochhaus zur Palme» im Zürcher Enge-Quartier errichtet wurde, war die Stadt noch weitgehend frei von Wohntürmen und Wolkenkratzern.
Ein Abfallkübel sollte also gut sichtbar, aber gleichzeitig auch so diskret sein, dass er etwa vor einer historischen Fassade nicht stört oder gar als Schandfleck wahrgenommen wird.
Fassade mit eleganter Kurve: Das Suva-Haus von Otto Rudolf Salvisberg in Bern zeigt grossstädtische Allüre.